KuKo e.V.
Das KulturKollektiv Dresden hat sich im Sommer 2022 nach dem verheerenden Brand im Industriegebiet gegründet, um die Knappheit von Freiräumen für die kreativen Köpfe der Dresdner Kulturszene zu bekämpfen. Nicht nur die Proberaumsituation in Dresden sondern auch die schon lang im Raum schwebende Debatte um „nichtkommerzielle spontane Freiluftpartys“ – oder umgangssprachlich „Freeteks“ genannt – wird […]
Tolerave e.V.
Der Tolerave e.V. ist ein Netzwerk von Akteur*innen der elektronischen Musikszene in Dresden. Wir veranstalten jährlich die Tolerade – eine Tanzdemo mit dutzenden Soundsystem und Kollektiven der Stadt und darüber hinaus. In diesem Umfeld wird natürlich auch die Debatte um Free Partys geführt und ob diese auch unter legalen Umständen machbar sind. Das Thema treibt […]
Falk Wittmann
Falk Wittmann ist studierter Energietechniker und arbeitet in der Funktion als Fachbereichsleiter des Bereichs Energietechnik/-effizienz bei der Firma GICON®-Großmann Ingenieur Consult GmbH. Die Schwerpunkte seiner aktuellen Tätigkeit bilden unter anderem die Entwicklung von Transformations-konzepten zur Treibhausgasneutralität sowie die Konzeptentwicklung und Planung von nachhaltigen und kostenoptimierten dezentralen Energie-systemen. In seinem „zweiten Leben“ ist er leidenschaftlicher Schlagzeuger […]
Stephan Philipp
Stephan ist Veranstalter, DJ, Licht/Videokünstler, Labelmensch, Aktivist und Netzwerker aus Dresden. Er ist Teil des Syn.thie.Verrückt-Kollektivs, dem Sektor Evolution, Slot Fighter, RenderDich! und vielem mehr. Des Weiteren gehört er dem dem Tolerave e.V. an und ist Vorstand des Zukunftsgestalten e.V. Durch diese sehr enge Verbindung zur Clubszene ist er kaum noch aus dieser wegzudenken. Viele […]
Frank Schöne
Frank Schöne ist der Booker beim scheune e.V. und damit seit 2014 maßgeblich für Programm der scheune Dresden verantwortlich. Davor wirkte er in selber Funktion und mit weit größerem Aufgabenspektrum für mehr als zehn Jahre im Eastclub Bischofswerda, einem unabhängigen Livemusik-Club im tiefsten Ostsachsen. Dort ist er auch heute nebenbei noch im Kulturort e.V. aktiv […]
Anja Fischer & Almut Voigt
Anja Fischer und Almut Voigt lernten sich im Studium „Musikpädagogik in Sozialer Arbeit“ kennen. Somit fällt der Fokus des künstlerischen Tuns auf den pädagogischen Bereich, beispielsweise in Kunst- und Musikprojekten wie „selfiemodus – ein künstlerischer Blick auf mein Leben“ (https://padlet.com/rosierollmops/kxh0ugn1j0estg7j) oder im jüngsten Theaterprojekt für Mädchen „Futuras – Theater der Zukunft“. Über das Musizieren mit […]
Katharina Lattke
Katharina Lattke ist Schlagzeugerin und Komponistin aus Dresden. Sie studierte Jazz/Rock/Pop an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden und Improvisation/Folk an der Norges Musikkhøgskole Oslo. Als freischaffende Musikerin ist sie in verschiedenen Bands tätig, komponiert und produziert Musik für Theater und andere Projekte und unterrichtet Kinder und Erwachsene am Schlagzeug.
Alyona Alyona
Alyona Alyona ’s Live-Karriere begann im Jahr 2019, obwohl sie seit mehr als 10 Jahren Hip-Hop-Musik macht. Ihr Debütvideo „Ribki“ wurde nach seiner Veröffentlichung im Oktober 2018 zu einem viralen Hit in der Ukraine. Die junge Kindergärtnerin aus einer Kleinstadt nahe Kiew wurde über Nacht zur Hip-Hop-Sensation. Alyona Alyona rappt in ihrer Muttersprache Ukrainisch. Und […]
Sophia Kontos
Falk Wittmann
Falk Wittmann ist studierter Energietechniker und arbeitet in der Funktion als Fachbereichsleiter des Bereichs Energietechnik/-effizienz bei der Firma GICON®-Großmann Ingenieur Consult GmbH. Die Schwerpunkte seiner aktuellen Tätigkeit bilden unter anderem die Entwicklung von Transformations-konzepten zur Treibhausgasneutralität sowie die Konzeptentwicklung und Planung von nachhaltigen und kostenoptimierten dezentralen Energie-systemen. In seinem „zweiten Leben“ ist er leidenschaftlicher Schlagzeuger […]