MusicMatch 2025

17. Mai

Chemiefabrik, Dresden

KONFERENZ / PROGRAMM

Politische Einflüsse und Festivals als Räume des Widerstands

© Hauptmotiv
Ein Talk auf der Bühne
Talk

Festivals sind weit mehr als Orte der Musik, des Tanzes und der Kunst – sie sind Begegnungsräume, Plattformen für gesellschaftliche Debatten und manchmal sogar Stätten des Widerstands. In einer Zeit, in der politische Einflussnahme, rechtspopulistische Strömungen und Zensur zunehmend Raum greifen, stellt sich die Frage, welche Rolle Festivals in diesen Auseinandersetzungen spielen. Wie gelingt es ihnen, Orte der Offenheit und Vielfalt zu bleiben, während sie gleichzeitig mit Gegenwind und politischen Restriktionen konfrontiert werden? Welche Verantwortung tragen Kulturschaffende, um demokratische Werte zu verteidigen, und welche Strategien können helfen, Festivals als freie Räume des Dialogs und der Meinungsäußerung zu bewahren?

Diesen Fragen möchten wir in unserem Paneltalk nachgehen und laden euch herzlich dazu ein, mit uns und unseren Gästen aus Kultur, Politik und Festivalorganisation zu diskutieren. Gemeinsam wollen wir erörtern, wie Festivals widerstandsfähig bleiben können, welche Wege es gibt, auf politische Herausforderungen zu reagieren, und wie Kunst und Kultur weiterhin als Katalysatoren für gesellschaftliche Veränderung wirken können.

Talk
Sprache: Deutsch

Termin

Sa.. 17.05.25
15:00 Uhr
bis 16:30 Uhr
Chemiefabrik
Warm-Up Stage

Speaker*in

No data was found