MusicMatch 2025

17. Mai

Chemiefabrik, Dresden

Jaqueline Buhk

Jaqueline Buhk ist Kulturwissenschaftlerin und DJ (TAN Oeuvre) in Bremen. Sie ist im August 2022 an Long Covid/ME/cfs erkrankt und seitdem immer seltener als DJ und im Clubkontext anzutreffen. Durch die Krankheit ist sie körperlich und kognitiv stark beeinträchtigt, wobei sich ihre Präsenz im Nachtleben, aber auch ihr Hörverhalten radikal verschoben haben – verschieben mussten.

Nils Fischer

Nils Fischer

Nils Fischer ist seit Oktober 2021 der erste Fachbeauftragte für Nachtkultur der Stadt Leipzig. Als verwaltungsseitiger Teil der Doppelspitze der „Botschaft der Nacht Leipzig“ ist er Schnittstelle zwischen Nachtkultur und Verwaltung. Darüber hinaus ist er Mitglied der bundesweiten IG Nacht Konsil und der Kulturpolitischen Gesellschaft.

Wannanelly

Rapperin Wannanelly

Die in Berlin geborene Künstlerin Wannanelly schreibt seit 2018 ihre eigenen Songs. Ihre Texte handeln von verschiedene Gefühlen, Identitätsfindung und dem Auseinandersetzen mit der Welt und sich selbst. Ihre Musik und Texte spiegeln ihre persönliche Reise wider und sprechen ihre Zuhörer auf einer tief emotionalen Ebene an. Seit 2019 begeistert sie mit ihrer kraftvollen Stimme […]

Music S Women* e. V.

Music S Women*

Music S Women* e.V. ist ein Netzwerk aus Akteurinnen und Akteuren, die sich für Chancengleichheit und Gleichberechtigung in der sächsischen Musikbranche engagieren. Durch Veranstaltungsreihen, Workshops, Paneldiskussionen, Netzwerktreffen und politische Arbeit will der Verein feministische Perspektiven auf die Musikbranche sichtbar machen und stärken. Es gilt Ideen und Konzepte zu entwickeln, die die Branche zu einem sichereren […]

Anna-Lena Öhnmann

Anna-Lena Öhnmann

Anna-Lena Öhmann (sie/ihr) ist Kultur- und Projektmanagerin mit Schwerpunkt auf Musik, Netzwerkarbeit und Gleichstellung. Sie arbeitet in der Kulturdirektion Weimar und engagiert sich für Diversität in der Musikbranche. Als Mitbegründerin von Music Women* Thüringen und Vorständin bei Music S Women* e.V. setzt sie sich für die Gleichstellung und Chancengleichheit von FLINTA*-Personen ein. Dabei legt sie im […]

La Rey

Rapperin La Rey

La Rey – geboren und aufgewachsen in Dresden macht Rap und Gesang, ohne damit den Olymp der Musikindustrie anstreben zu wollen. Und wenn dann deshalb, weil Reichweite bedeutet, mehr Menschen berühren und bewegen zu können und die Chance zu haben mit mehr Leuten in Austausch zu kommen, die ihre Leidenschaft teilen. Musik heißt für sie […]

Nina Sternburg

Nina Sternburg

Nina Sternburg, 34, ist Musikjournalistin, Autorin und Moderatorin. Früher schrieb sie für das VICE Magazin über Deutschrap und dieinternationale Hip-Hop-Szene. 2021 veröffentlichte sie die Biografie des Rappers Manuellsen, gefolgt von der Biografie von Vanessa Mai (2022) und Said Etris Hashemi, einem Überlebenden des Terroranschlags in Hanau (2024). Alle Bücher landeten in den Bestsellerlisten. 2023 moderierte […]

Alina Botvinnik

Alina Botvinnik

5 Jahre in der Werbung, 8 Jahre in der Musikindustrie. Alina, 33, hat mehr menschliche Abgründe gesehen als für einen Kopf zu verarbeiten wäre. Ihr gaben SXTN und Capital 2015 die ersten Interviews ihrer Karriere und als Macherin des legendären Deutschrap Podcasts „Wundersame Rapwoche” lotste sie auch alles was in der Rapszene Rang und Namen […]

Björn Staschen

Björn Staschen

Björn Staschen ist Mitinitator von „Save Social“. Die Initiative ist angetreten, um die demokratische Kraft der sozialen Medien zu erhalten. Er ist außerdem Herausgeber des Newsletters „The New Social“. Der diplomierte Medienwissenschaftler engagiert sich seit Jahren aktiv in der Debatte um die Organisation unseres Mediensystems – in Aufsätzen, als Redner und Podiumsgast auf Konferenzen sowie […]

Stefan Mey

Autor Stefan Mey

Stefan Mey ist freier Journalist in Berlin und ursprünglich aus Halle/Saale. Er hat ein Sachbuch über das Darknet sowie über den Kosmos digitaler Alternativen geschrieben („Der Kampf um das Internet. Wie Wikipedia, Mastodon und Co. die Tech-Giganten herausfordern“). Er beschäftigt sich gleichermaßen mit den großen Machtakteuren wie mit der bunten digitalen Welt, die es jenseits […]