MusicMatch 2025

17. Mai

Chemiefabrik, Dresden

Tobias Siebert

ist Autor, Journalist und Mitveranstalter der Lesereihe anemonen. Er studierte Literarisches Schreiben am Deutschen Literaturinstitut Leipzig und Sprachkunst an der Universität für angewandte Kunst in Wien. Seine Texte erschienen in verschiedenen Zeitschriften und Anthologien (u.a. SPEX, Tippgemeinschaft und Gegend Entwürfe). 2021 war er Finalist beim Literaturförderpreis der Landeshauptstadt Mainz. 2022 war er Regionsschreiber von stadt.land.text […]

Tolerave e.V.

Der Tolerave e.V. ist ein Netzwerk von Akteur*innen der elektronischen Musikszene in Dresden. Wir veranstalten jährlich die Tolerade – eine Tanzdemo mit dutzenden Soundsystem und Kollektiven der Stadt und darüber hinaus. In diesem Umfeld wird natürlich auch die Debatte um Free Partys geführt und ob diese auch unter legalen Umständen machbar sind. Das Thema treibt […]

KuKo e.V.

Das KulturKollektiv Dresden hat sich im Sommer 2022 nach dem verheerenden Brand im Industriegebiet gegründet, um die Knappheit von Freiräumen für die kreativen Köpfe der Dresdner Kulturszene zu bekämpfen. Nicht nur die Proberaumsituation in Dresden sondern auch die schon lang im Raum schwebende Debatte um „nichtkommerzielle spontane Freiluftpartys“ – oder umgangssprachlich „Freeteks“ genannt – wird […]

Steffen Kache

Betreiber der Leipziger Distillery und Vorstand im Verband der Musikspielstätten in Deutschland (LiveKomm)

Thomas Löser

Mitglied des Landtages; Sprecher für Bauen und Stadtentwicklung der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag

Dr. Nadja Müller

Nadja Müller ist ins ihr Berufsleben gestartet als promovierte Biologin, aber schon vor 10 Jahren abgebogen in die Nachhaltigkeitsszene der Stadt. Als Projektkoordinatorin und Stellvertretende Geschäftsführerin des Sukuma arts e.V. ist es ihr Anliegen, Nachhaltigkeit und ein „Gutes Leben für alle“ in der Stadtgesellschaft zu verankern, indem sie mit dem Verein kreative und alltagstaugliche Mitmach-Ideen […]